Im Herzen von Stade finalisierte das Bauunternehmen J. Lindemann GmbH & Co. KG jüngst eines ihrer größeren Projekte in der über 100-jährigen Firmengeschichte – das Stader Fachmarktzentrum auf dem ehemaligen Gelände des Technikmuseums in der Freiburger Straße.
Fachmarktzentrum Stade: Ein neues Zentrum für die Region
Hohe Besucherfrequenz durch vorteilhafte Lage

Auf einer Fläche von über 34.500 m² wurden innerhalb von 22 Monaten drei Hallenbauten realisiert. Es wurden in drei Bauabschnitten ein ALDI-Markt, ein Fressnapf und ein toom- Baumarkt der neuesten Generation fertiggestellt. Die Projektentwicklung zählt zu den Steckenpferden des bis heute familiengeführten Unternehmens. Neben den Arbeiten an Großprojekten verwirklichen die Stader Visionäre auch Projekte für Privatpersonen in den Bereichen Einfamilienhausbau, Metall- und Fensterbau. Die individuellen Lösungen von LINDEMANN, die konkret auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt sind, machen die
besondere Kompetenz dieses – seit 1912 bestehenden Unternehmens – aus.
Die Qualität macht den Unterschied
Seit über 100 Jahren steht LINDEMANN für Qualität und termintreue Leistung, weit über die Grenzen von Stade hinaus. Von einem reinen Rohbauer mit 40 Angestellten hat die Geschäftsleitung einen Komplettdienstleister mit über 200 Mitarbeitern erschaffen. LINDEMANN bündelt Ingenieur- und Bau-Knowhow für ganzheitliche Lösungen. Innovativ an neue Projekte und Herausforderungen heranzugehen und dabei den Ursprung nicht zu verlieren ist die Devise.
Ein Geheimnis des Erfolges sind die bis heute gelebten Werte wie Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit und Vertrauen, die durch die Mitarbeiter und die Familien Witt und Schütte gelebt und bewahrt werden. Das Bauträgerprojekt „FMZ Stade“ wird von der Kreissparkasse Stade und der Volksbank Stade-Cuxhaven gemeinsam finanziert.
Internet-Tipp: www.lindemann-gruppe.de
Titelbild: Das neue und innenstadtnahe Einzelhandelskonzept auf dem ehemaligen Museumsgelände in Stade.