Este Werkstätten: Hier steht der Mensch im Mittelpunkt

Anfang Februar 2018 war es nach mehrjähriger Planungszeit endlich soweit: Der DRK Kreisverband Stade konnte seine neue Produktionsstätte in der Felix-Wankel-Straße – die Este Werkstätten – in Buxtehude in Betrieb nehmen. Bereits jetzt sind hier 30 Beschäftigte aus Stade in ganz verschiedenen Bereichen tätig.

Geräumige Werkstatt mit großer Auswahl an integrativen Arbeitsplätzen

In Buxtehude möchte der DRK Kreisverband Stade an den Erfolg der Stader Schwinge Werkstätten anknüpfen. Auch in den Este Werkstätten stehen die Türen für Menschen mit Behinderungen immer offen. Neben Verwaltungsräumen finden sich in dem eingeschossigen Gebäude auf insgesamt 1.388 m2 auch eine geräumige Küche und ein gemütlicher Speisesaal.

Das Herzstück bilden die hellen, modernen und großzügigen Werkstätten: Hier werden beispielsweise verschiedenste Produkte konfektioniert und verpackt oder Bauteile für einen Flugzeugbauer gereinigt. Werkstattleiter Michael Leska ist sehr zufrieden und
möchte die Zahl der Mitarbeiter vor Ort noch deutlich steigern.

Den Fokus immer auf Mensch und Mitarbeiter gerichtet

Geschäftsführer Klaus-Dietmar Otto (links) mit Werkstattleiter Michael Leska

„Der Mensch steht bei uns ganz deutlich im Mittelpunkt.“, sagt Geschäftsführer Klaus-Dietmar Otto. Mit rund 1.800 Beschäftigten ist der DRK Kreisverband Stade einer der größten Arbeitgeber im Landkreis. Das ganzheitliche Konzept, die Vielfalt der Arbeitsbereiche und die zahlreichen Benefits für Mitarbeiter untermauern diese stolze Zahl zudem.

 

 

Finanziert wurden die neuen Räumlichkeiten der Este Werkstätten durch die Volksbank Stade-Cuxhaven und das Land Niedersachsen.

Internet-Tipp: www.mehr-als-blaulicht.de

Titelbild: Mit viel Spaß an der Arbeit wird in den hellen Produktionsräumen konfektioniert und verpackt.